Dieses Buch hat mich letztendlich auf die richtige Spur gebracht, was die letzte Falte am Rücken meines Blusengrundschnitts betraf. Hier sind, ähnlich wie bei "Fit for Real People" Abbildungen von Passformfehlern enthalten, es wird deren Ursache und Beseitigung besprochen. An einem Herrensakko fand ich dann "Schrägzüge vom Schulterblatt zur Seitennaht", und siehe da, das ist genau das Problem, das ich habe. Und nachdem ich einmal wusste, dass die hängende Schulter die Ursache dafür ist, habe ich die entsprechende Änderung auch in dem Kleider-und-Blusen-Buch von Müller & Sohn gefunden. Bei der Fülle der Informationen hatte ich wohl Tomaten auf den Augen :-)

Anyway, a first alteration try already gave me a good result, the drag lines are gone on one side of the muslin. The other still shows a little, but this is consistent with the body graph I made last year, my shoulders are not even.
Jedenfalls hat ein erster Versuch schon ein gutes Ergebnis gezeigt, auf der einen Seite ist die Falte weg. Auf der anderen Seite muss ich noch ein bißchen basteln, das stimmt auch mit dem Body Graph vom letzten Jahr überein, eine Schulter hängt mehr als die andere.
Voll motiviert bin ich zu Hüco gefahren und habe Stoffe gekauft. Irgendwie bin ich wieder bei rosa gelandet :-) Zuerst hatte ich einen moosgrünen Wollstoff in der Hand, dann fand ich den Blusenstoff mit den Blümchen und habe mich dann spontan umentschieden und rosa Schurwolle genommen. Und vom Stoffmarkt im letzten Jahr habe ich noch einen grauen Stoff für eine Hose. Das wird auch wieder ein Abenteuer, eine Hose habe ich noch nie genäht, da ich ja selten welche trage.


Das ist ja schön, dass du das Problem lösen konntest! Ich wünsche dir viel Freude beim Nähen der perfekten Bluse.
AntwortenLöschenLG, berry
Die Stoffe sehen toll aus - das Gegenprogramm zum Wetter :)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Anke